Anliegen und Ziel
Am 19.09.2011 schlossen wir uns zum SeniorKompetenzTeam GörlitZgorzelec zusammen und formulierten ein gemeinsames Leitbild, in dem unser Selbstverständnis zum Ausdruck gebracht wurde. Mit der Weitergabe unseres Erfahrungswissen wollten wir vor Ort bürgerschaftliche Engagement fördern und unser Leben sinnvoll gestalten
Wer wir sind
Wir sind Ruheständler/Sympathisanten aus Görlitz, Bautzen,
Dresden, Piensk und Zgorzelec, haben unser Berufsleben und die Zeit, in der die Familie uns beanspruchte, hinter uns.
Wir stellen freiwillig Erfahrungen, Kompetenzen und Arbeitskraft ehrenamtlich zur Verfügung und engagieren uns in gemeinnützigen, sozialen, kulturellen, kommu-nalen
Bereichen.
Wir haben keine besondere Rechtsform (kein e.V.), sind unabhängig, parteipoli-tisch neutral, konfessionell ungebunden,
Wir haben keinen Träger.
Grundprinzipien der Zusammenarbeit sind
Ethische Wertmaßstäbe (wie Respekt und wertschätzender Umgang) Toleranz und Kommunikation auf Augenhöhe. Jeder kann eigene Ideen einbringen und setzt diese eigenständig im/ mit dem Team um
Was wir tun Wir engagieren uns ehrenamtlich in Görlitz und in Zgorzelec Wir arbeiten nicht im Wettbewerb zu gewerblichen/haupt-amtlichen Diensten und ersetzen mit unserer Tätigkeit keine Arbeitsplätze Wir übernehmen Aufträge für gemeinnützige Organisationen/ Vereine / Initiativen, informieren und beraten zu Projekten, Fördermitteln, entwickeln gemeinsam Projektideen
Wir erfassen die individuellen Kompetenzen der SKTler, bündeln diese und stellen diese anderen zur Verfügung
Wir bringen die umfangreiche Kontakt ein
Wir übernehmen generationsübergreifend Verantwortung
Wir initiieren im Sinne bürgerschaftlichen Engagements neue Projekte
Wir unterstützen, wo Berufs-/Lebenserfahrung/Zeitressourcen, Fach-/Sozial-kompetenzen gebraucht werden.
Wir organisieren uns selbst
Wir bündeln, potenzieren individuelle Möglichkeiten, Wir erweitern dadurch Aktionsradius und Wirksamkeit
Wir treffen uns einmal im Monat, stellen Projektideen vor
Wir führen Informationsaustausche u.a. mit dem OB durch
Wir organisieren Veranstaltungen/Bildungsexkursionen und führen Sprechtage SeniorenEngagement durch
Jeder kann eigene Ideen einbringen und diese umsetzen.
Kontakt im Treffpunkt SeniorenEngagement
Jeweils 2. und 4. Donnerstag im Monat in der AWO Oberlausitz, Krölstr. 46, Görlitz, 15.30 – 16.00 Uhr.