LEADER-Region Östliche Oberlausitz: Bewilligung des Projektes für die Bäckerei Hübner Horka "Integratives Café mit Bäckerei"
SKT/Ma: Projektentwicklung und Antragstellung
28 T€
Interreg-Kleinprojektfonds Sachsen-Tschechien 2016
„Grenzüberschreitender Dialog 60+“
Erarbeitung des Kleinprojektes für das Internationales Zentrum der geistigen Erneuerung Hejnice, die Zeitsprung gGmbH Zittau und das SeniorKompetenzTeam GörlitZgorzelec.Auf Basis der Erfahrungen des SeniorKompetenzTeams aus Görlitz wird angestrebt, ein grenzüber-greifendes Expertenteam tsch. und dt. Senioren zu bilden, die ehren-amtlich Ihre Kompetenzen und Erfahrungen Jüngeren anbieten, Austausch von Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der ERN, Demonstration guter Beispiele für Senioren in der Freiwilligenarbeit, Exkursionen und Bildung eines tsch.-dt. Seniorenkompetenzteams
Projektentwicklung für Zeitsprung gGmbH Zittau, Hr. Marakanow.
Gefördert mit 13.127,51 € durch den Interreg-Kleinprojektfonds
Interreg-Kleinprojekt: „Bestandsaufnahme und Vernetzung geologischer Potenziale“ in der sächsisch-nordböhmischen Grenzregion Interregkleinprojektantrag am 22.3.2016 durch den Begleitaus-schuß der ERNNN bewilligt. Zeitsprung gGmbH Zittau und Geopark Ralsko, Gesamtsumme: 16.186,80 €, Projektentwicklung für Zeitsprung gGmbH Zittau, Hr. Marakanow
"Deutschunterricht für eine französische Schülerin"
Herr Prof. Geierhos
"Deutschunterricht für Flüchtlinge" und Unterstützung von einer Flüchtlingsfamilie
Herr Rosenstiel, Frau Mannel und Frau Siewert
Gestaltung Homepage dfb Beratungsstelle Frau und Familie, für den Güsa e.V., Jacob-Böhme-Freundeskreis und für den Förderverein Stadthalle Görlitz,
Hr. Knospe
"Grenzüberschreitende Innovationswerkstätten Industriekultur"
Zeitsprung gGmbH Zittau und dpfa europrymus e.V. Zgorzelec, ca. 110 T€, Projektentwicklung, Hr. Marakanow
Ziel-3-Kleinprojekt "Derjenige altert nicht, der keine Zeit hat" Projektpartner: Landkreis Zagan, Landkreis Görlitz und SKT: ehrenamtliche Veranstaltungsorganisation vor Ort
Ziel-3-Projekt "Auf industriekultureller Spurensuche" Zeitsprung gGmbH Zittau, KARR Jelenia Gora, ca. 15 T€, Projektentwicklung Hr. Marakanow
"Sorbische Kultur und Tradition entdecken im Raum Niesky - Fortführung "Ein bißchen Sorbisch ist noch da ...."
in Kooperation mit dem bfw Berufsfortbildungswerk und inab, ca. 10 T€, Projektentwicklung Hr. Marakanow
Comenius-Projekt "BrückenDialoge" Bildungs- und Sprachbrücke Zgorzelec-Augustusburg Regenbogenschule Tecza Zgorzelec, Gymnasium Augustusburg, Projektidee und -konzipierung Hr. Marakanow mit Geschäftsführerin Frau Katarzyna Hübner, 20 T€
Ziel-3-Kleinprojekt "euregiowell" - Grenzübergreifende Seminare, Exkursionen und Informationsveranstaltungen zum Thema Gesundheitstourismus in der Euroregion Neiße, ca. 15 T€, Zeitsprung gGmbH Zittau und Kinderklinik Cvikov/CZ, Projektentwicklung Hr. Marakanow
"Luthers Generationengarten"
400 € Preisgeld, Kita Evangelische Innenstadtgemeinde, Erarbeitung Wettbewerbskonzept Hr. Heinrich, Hr. Marakanow mit der Kita-Leiterin Frau Finster